Anna bewertete am 19.01.25 den 'Schüleraustausch USA' mit Kulturwerke

-

Austauschorganisation Kulturwerke Deutschland Sprachreisen

Katalog bestellen Kurzbewerbung

Geprüfte Bewertung - Schueleraustausch.Net Super
(4.4)

Vorbereitung

Die Vorbereitung für mein Auslandsjahr war sehr gut. Es hat alles schnell und gut funktioniert. Da mein Auslandsjahr eine sehr spontane Entscheidung war und ich nicht mehr so viel Zeit hatte, war das ziemlich gut. Alle Unterlagen waren übersichtlich und mann musste nur den Anweisungen folgen und mit den Anweisung Videos die man anschauen konnte wurden alle Fragen die aufgekommen sind geklärt.

Betreuung

Die Betreuung war sehr gut. Wenn man Fragen hatte, konnte man den Kulturwerken in einer WhatsApp Gruppe, die erstellt wurde, schreiben und es wurde relativ schnell geantwortet. Außerdem gab es auch Videogespräche die sehr geholfen haben, wo man auch noch mal Fragen stellen konnte. Einmal gab es einzelne Videogespräche mit dem eigenen Ansprechpartner und dann in einer großen Gruppe mit anderen Austausch- Schülern. In ein paar Meetings haben auch Personen, welche auch schon mal ein Auslandsjahr gemacht haben, von ihren Erlebnissen erzählt und Tipps gegeben. Außerdem wurde das alles durch die Videogespräche auch realer und man konnte sich das ganze besser vorstellen. Auch dass man die anderen Austauschschüler sehen konnte, hat einen das Gefühl gegeben, dass man nicht alleine damit ist.

Schule

Meine High School in New York ist sehr gut. Die Schule ist sehr groß und es gehen viele Schüler dort auf diese Schule (was es leicht macht Freunde zu finden). Generell muss man sich nicht viele Sorgen machen Freunde zu finden, da die Leute dort relativ offen sind und einen auch ansprechen. Man muss nur Interesse zeigen und das Gespräch weiterführen. Alle Lehrer sind super nett und man fühlt sich wohl. Der Unterricht ist auch nicht so schwer wie in Deutschland deswegen ist es sehr einfach (trotz der englischen Spracht) am Anfang mitzukommen. Das Junior Year ist in der Highschool das schwierigste Schuljahr und da ich jetzt ein Junior bin, kann ich sagen, dass das gar nicht so schwer ist. Generell geht es hier nicht so darum wie gut du bist, sondern ob du es versuchst. Die Hausaufgaben werden zum Beispiel nicht auf Richtigkeit benotet, sondern darauf, ob du es versucht hast. Ich konnte meine Fächer frei wählen weswegen ich nur Fächer habe die mir Spaß machen. Man konnte zwischen super vielen Fächern wählen und sehr viele Fächer davon gibt es in Deutschland gar nicht. So wie z.B. history of sports. Ich empfehle solche Fächer zu wählen, die du in Deutschland nicht machen kannst. An vielen High Schools gibt es study halls wo man seine Hausaufgaben erledigen kann, so dass man nach der Schule nichts mehr machen muss. Meine Schule bietet auch sehr viele Sportarten an und alle sind für Mädchen und Jungs. Die Leute an meiner Schule nehmen die Sportarten sehr ernst. Man kann sich die Spiele dann auch anschauen, was sehr viel Spaß macht. Generell läuft hier fast alles über die Schule.

Familie

Meine Gastfamilie ist sehr nett und sie versuchen uns ein tolles Jahr zu bieten. Ich habe ein Double replacement was heißt dass noch eine andere Austauschschülerin aus Spanien hier wohnt. Ich lebe mit meinen zwei Gasteltern, sechs Hunden und fünf Enten (was eine lange Geschichte ist) zusammen. Wir haben immer sehr viel Spaß. Wir frühstücken oft zusammen und essen immer zusammen auf Abend. An den Wochenenden schauen wir auch eigentlich immer einen Film zusammen an oder machen ein Puzzle oder andere Dinge. Meine Gasteltern fahren uns überall hin, wie zum Beispiel zu Freunden. Außerdem haben wir schon Ausflüge nach New York City gemacht und zu den Niagara Fällen oder wir sind zu einem Giants Footballspiel gegangen oder einen Yankees Baseballspiel. Außerdem können wir immer mit ihnen reden wenn wir was brauchen oder wenn uns etwas stört. Natürlich ist es wichtig, ihre Regeln zu beachten und auch im Haushalt mitzuhelfen. Aber das ist ja selbstverständlich.

Familie
Schule
Vorbereitung
Betreuung
Ansprechpartner
Zurück zur Bewertungsübersicht