
Tianyang bewertete am 14.04.25 den 'Schüleraustausch Australien' mit Kulturwerke
-Austauschorganisation Kulturwerke Deutschland Sprachreisen
Erinnerung fürs Leben - ein Auslandsjahr, was alles verändert
(4.4)
Der erste Gedanke von einem Auslandsjahr entstand in der Schule. Jedoch waren die schulischen Organisationen für mein Wunschland - Australien, eher unpassend. Also habe ich durch Kulturwerke sehr schnell ein Angebot bekommen und mich entschieden. Es standen 3 Gebiete zur Verfügung. Queensland, Sydney und noch ein anderes. Ich habe mich sofort für Sydney entschieden, weil es einfach die Signature City schlechthin ist. Daraufhin kam es dann zur Vorbereitung. Kulturwerke stellte ein Trainingscentre bereit, welche mir persönlich sehr beim Visa beantragen geholfen hat. Dann nach etwas Zeit wurde mein Visa auch angenommen, wo direkt alles wunderbar weiterging. Zuerst kam das Flugticket, dann die Schule und schließlich zum spannendsten Teil vermutlich, der Gastfamilie. Bei mir hat es etwas gedauert, aber mir wurde eine unglaublich nette Gastfamilie zugeteilt. Daraufhin gab es ein Videocall mit denen und auch mit der Betreuerin für Sydney, welche auch super sympathisch war. Vor Abflug musste man noch packen und auch ein Gastgeschenk vorbereiten. Dort hat ebenfalls das Trainingscenter von Kulturwerke enorm geholfen. Es gab auch noch eine Website, die über skools lief, welche ermöglichte „Flugbuddys“ zugingen. Dadrauf fand ich auch jemanden, die ebenfalls in Sydney, Cronulla, auf die Schule geht. Das war natürlich toll, denn dann musste ich nicht alleine fliegen. So viel eigentlich zu der Vorbereitung. Im allgemeinen, war die ganze Betreuung von Kulturwerke sehr gut und hilfreich. Nun began auch schon die Reise. Meine Schule war die South Sydney High School, welche eine ziemlich normale Schule in Sydney ist. Das Highlight war ganz klar neben neuen Freunden, dass eine Netflix Serie, Heart Break High, dort gedreht wurde und immer noch gedreht wird. Es war ganz interessant wie so eine bekannte Serie in Echt produziert wird. Das war ziemlich cool. An meinem ersten Schultag führte mich ein Schüler netterweise durch Schulgebäude, machte mich bekannt mit den Lehrern und Räumen. Besonders spannend fand ich auch die Fächerwahl, weil neue Fächer angeboten werden, die es in Deutschland nicht gibt. Zum Beispiel hatte ich Hospitality, was kochen ist mit Schwerpunkt auf Gastronomietheorie. Ich hatte auch einen sehr angenehmen Schulweg von nur 15 Minuten mit dem Bus. Die Gastfamilie hatte ein sehr schönes Haus nah an der Schule. Es war ebenfalls nah am Meer. Zu Fuß waren es vielleicht 20 Minuten zum Strand und nur 10 Minuten zu einem Meerblick. Da muss ich sagen, dass ich echt Glück gehabt habe. Die Gastfamilie hatte einen Hund und eine Katze, was ich mir bei der Gastfamilie im Vorhinein gewünscht habe. Ebenfalls hatte ich auch zwei Gastbrüder. Also Kulturwerke hat bei meiner Wunscherfüllung der Gastfamilie perfekte Leistungen erbracht. Es hätte nicht besser laufen können eigentlich. Ich habe bis jetzt noch aktiven Kontakt mit denen und sie werden definitiv Freunde fürs ganze Leben sein. Es gibt eigentlich so viel mehr zu sagen als dass man schreiben kann. Wir erlebten vieles. Es gab ab und zu Ausflüge als Familie, aber auch Fußballspiele haben wir uns angeschaut. Ich bin mit sehr vielen Erinnerungen aus diesem Auslandsjahr rausgekommen und kann es nur jedem weiterempfehlen. Zu meckern gab es nur kleines, also im Allem bin ich sehr zufrieden.
- Familie
- Schule
- Vorbereitung
- Betreuung
- Ansprechpartner