Austauschorganisation CULTURE Bridge

  • Angebotene Länder: England (UK), Schottland (UK), Irland, USA, Kanada, Spanien und Frankreich
  • Adresse: Breitenbruch 5, 46049 Oberhausen, Deutschland
Katalog bestellen Kurzbewerbung

Dein Schüleraustausch mit CULTURE Bridge

Bewerbungsschluss

USA

  • Classic: Start September = April
  • Classic: Start Januar = Mitte September
  • Select: Start erstes Semester = Februar
  • Select: Start zweites Semester = Oktober

Frankreich

  • 1ste Oktober bei Abreise Januar
  • 1ste Mai bei Abreise September

Spanien

  • Ende April bei Abreise September
  • Mitte November bei Abreise Januar
  • Mitte Dezember bei Abreise im März

Irland

  • 1ste Oktober bei Abreise Januar
  • 1ste Mai bei Abreise September

Schottland

  • 1ste Oktober bei Abreise Januar
  • 1ste Mai bei Abreise September

Regionen- oder Staatenwahlmöglichkeiten /-kosten

USA: Californien, Florida, Texas

In welchen Ländern bieten Sie Privatschulen an?

Spanien, USA, Frankreich, Irland, England, Kanada

Auswahlkriterien für Austauschschüler

USA

  • Classic: 15-18,5 Jahre
  • Select: 14-19 Jahre
  • Notendurchschnitt: mindestens 3,5

Frankreich

  • 13-19 Jahre
  • Notendurchschnitt: mindestens 3,5

Spanien

  • 14-18 Jahre
  • Notendurchschnitt: mindestens 3,5

Irland

  • 13-18 Jahre
  • Notendurchschnitt: mindestens 3,5

England

  • 14-18 Jahre
  • Notendurchschnitt: mindestens 3,5

Schottland

  • 14-18 Jahre
  • Notendurchschnitt: mindestens 3,5

Kanada

  • Classic: 14-18 Jahre
  • Select: 14-19 Jahre
  • Notendurchschnitt: mindestens 3,5

Profil Austauschorganisation

Gründungsjahr der Organisation in Deutschland

2019

Die 3 größten Vorteile von CULTURE Bridge

  1. Individuelle Betreuung: Culture Bridge legt großen Wert auf eine persönliche und individuelle Betreuung der Teilnehmer. Von der Auswahl der Gastfamilien bis zur Unterstützung während des gesamten Aufenthalts wird jeder Schüler eng begleitet, um sicherzustellen, dass die Erfahrung sowohl bereichernd als auch sicher ist.
  2. Kultureller Austausch: Das Programm fördert den tiefen kulturellen Austausch, indem es Schülern ermöglicht, direkt in den Alltag ihrer Gastfamilien einzutauchen. Dies hilft den Teilnehmern, die Kultur und Sprache des Gastlandes auf authentische Weise zu erleben und interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln.
  3. Erfahrung und Qualität: Mit unserer Erfahrung im Bereich des Schüleraustauschs bietet Culture Bridge eine qualitativ hochwertige Organisation und Durchführung der Programme. Die sorgfältige Auswahl der Partnerorganisationen und Gastfamilien garantiert ein hohes Maß an Sicherheit und Zufriedenheit für die Schüler und ihre Familien.

Ist CULTURE Bridge gemeinnützig?

Nein

Programmteilnehmer pro Jahr

35

Partnerorganisation vor Ort

Bei allen Austauschländern.

Siegel / Listings

  • RAL Gütesiegel
  • Au Pair society Trusted Member
  • IAPA
  • Deutsche Stiftung Völkerverständigung Gütesiegel

Selbstbeschreibung / Portrait der Organisation

Mit unserer umfangreichen Erfahrung sind wir dein verlässlicher Partner für High School und Au Pair Aufenthalte. Wir begleiten Euch von der Auswahl des passenden High School Programms über die Visumsbeantragung bis hin zur Flugbuchung und Vorbereitung, damit dein Aufenthalt ein voller Erfolg wird. Erlebe unvergessliche High School und Au Pair Aufenthalte mit unserer langjährigen Expertise.

Vorbereitung & Programmverlauf Austauschjahr

Bewerbungsablauf:

  • Kurzbewerbung: Interessierte Schüler füllen eine Kurzbewerbung auf unserem Online-Portal aus, um Kontakt herzustellen und grundlegende Informationen zu hinterlassen.
  • Beratungsgespräch und Interview: Nach der Kurzbewerbung folgt ein persönliches Beratungsgespräch und ein Interview. Dabei klären wir individuelle Wünsche und Erwartungen und prüfen die Eignung für das Programm.
  • Vertragserstellung: Sobald alle Details geklärt sind und die Teilnahme bestätigt wurde, wird ein Vertrag erstellt, der die Rahmenbedingungen und die nächsten Schritte des Austauschs festlegt.
  • Bewerbung und Vorbereitung: In dieser Phase wird die ausführliche Bewerbung erstellt, und die Schüler durchlaufen Vorbereitungsmaßnahmen wie interkulturelle Trainings und Tests, um optimal auf den Aufenthalt vorbereitet zu sein.
  • Gastfamilie und Schule: Nach der Vorbereitung erfolgt die sorgfältige Auswahl einer passenden Gastfamilie und einer geeigneten Schule im Gastland, in die der Schüler integriert wird. Der Schüler erhält vor Abreise die Kontaktinformation der zukünftigen Gastfamilie um sich schon in Vorfeld mit der Gastfamilie vertraut zu machen.
  • Austauschphase: Der Schüler verbringt eine bestimmte Zeit im Gastland, lebt bei der Gastfamilie, besucht die lokale Schule und nimmt am Alltagsleben teil, um tief in die Kultur einzutauchen.
  • Nachbereitung: Nach der Rückkehr erfolgt eine Nachbereitungsphase, in der die Erfahrungen reflektiert werden und die Schüler an Nachbereitungstreffen teilnehmen, um den Austausch abzuschließen und die gewonnenen interkulturellen Kompetenzen zu festigen.

Vorbereitung Auslandsaufenthalt

Wir bieten bereits beim erst Kontakt eine ausführliche individuelle Beratung und vor Abreise ein umfassendes Vorbereitungsseminar an.

Auswahl Gastfamilie

Ablauf der Gastfamilien-Auswahl bei CULTURE BRIDGE

Ein High-School-Aufenthalt in den USA ist ein einzigartiges Erlebnis – und die richtige Gastfamilie spielt dabei eine entscheidende Rolle. Bei CULTURE BRIDGE legen wir großen Wert darauf, für jeden Schüler eine liebevolle und passende Familie zu finden.

1. Bewerbung & Platzierung

Nachdem du dich für unser High-School-Programm beworben hast, füllst du ein ausführliches Schülerprofil aus. Darin enthalten sind:

  • Persönliche Angaben
  • Interessen & Hobbys
  • Informationen zur Gesundheit & Ernährung
  • Fotos & ein persönlicher Brief an deine zukünftige Gastfamilie

Unsere erfahrenen Partner in den USA nutzen diese Informationen, um eine Familie zu finden, die gut zu dir passt.

2. Auswahl der Gastfamilie

Alle Gastfamilien werden sorgfältig geprüft:

  • Sie bewerben sich freiwillig und werden von unseren Partnern in den USA ausgewählt.
  • Sie durchlaufen einen strengen Auswahlprozess (Hausbesuche, Interviews, Hintergrundchecks).
  • Sie bringen echtes Interesse an kulturellem Austausch mit.

3. Vorstellung der Gastfamilie

Sobald eine passende Gastfamilie gefunden wurde, erhältst du ihr Profil mit wichtigen Informationen:

  • Familienmitglieder & Wohnort
  • Haustiere
  • Hobbys & Interessen der Familie
  • Kontaktmöglichkeiten

In einigen Fällen kannst du vorab mit deiner Gastfamilie per E-Mail oder Videoanruf in Kontakt treten.

4. Offizielle Platzierung & Visum

Sobald du deine Gastfamilie kennst, beginnt der offizielle Teil:

  • Du erhältst alle wichtigen Dokumente für dein Visum (z. B. DS-2019-Formular für ein J-1-Visum).
  • Wir unterstützen dich bei den weiteren Schritten wie Flugbuchung, Versicherung & Vorbereitung.

5. Vorbereitung & Abreise

Vor deinem großen Abenteuer nimmst du an unserem CULTURE BRIDGE Vorbereitungstreffen teil. Dort bekommst du wertvolle Tipps zur Eingewöhnung, zum Schulsystem und zum Leben in deiner Gastfamilie. Nach der Ankunft helfen dir unsere lokalen Betreuer, dich schnell wohlzufühlen. Dein High-School-Jahr kann beginnen!

💙 Mit CULTURE BRIDGE erlebst du eine unvergessliche Zeit – mit einer Gastfamilie, die zu dir passt!

Betreuung im Gastland

per lokalen Partner im Gastland und Ansprechperson in Deutschland

Nachbereitung

per Events und es gibt 1x im Jahr ein Nachbereitungsseminar/camp

Finanzierungsmöglichkeiten: Stipendien & Rabatte

Aktuelle Rabattaktionen

  • MINUS 150€ bei gleichzeitiger oder zurückliegender Teilnahme von Geschwistern
  • MINUS 200€ als engagierter Schüler
  • MINUS 150€ wirb einen Freund Taschengeld Bonus